18.8.2019. | kreativwirtschaft-leipzig.de
Was: Workshop
Wann: 21. August 2019 – 17:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Cluster IT Mitteldeutschland e.V. – Schillerstraße 5, Geschäftsstelle im Erdgeschoss – 04109 Leipzig
Rasante technologische Entwicklungen in der IT bestimmen unser tägliches Tun. Dabei entstehen Innovationen und IT-Know-how, das geschützt werden muss.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Know-how-Schutz erfahren grundlegende Neuerungen durch die Umsetzung der EU-Richtlinie zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen in nationales Recht: das Geheimnisschutzgesetz, welches seit April 2019 in Kraft getreten ist.
Das Gesetz führt neue Voraussetzungen für den rechtlichen Schutz von Informationen ein und enthält wichtige Regelungen für eine effektive Rechtsverfolgung im Verletzungsfall.
Der Workshop stellt die neuen Anforderungen an den Schutz von Geschäftsgeheimnissen in der IT-Branche und die Herausforderungen im Zeitalter der Digitalisierung dar.
Wie Sie sich diesen Herausforderungen stellen können, welche praktischen Lösungen es gibt und geben kann, wsoll im Workshop Thema sein.
Schwerpunkte des Workshops
- Einführung – Verstehen, was der Schutz von Geschäftsgeheimnissen bedeutet.
- Ein (anonymer) Fall – OJE! Praktische Lösungsvorschläge im Verletzungsfall.
- Was ist zu tun? – Diskussion, Fragen und Antworten.
Wer kann teilnehmen?
Der Workshop richtet sich an alle Interessierten aus der IT-Branche, egal ob Mitglied beim Cluster IT Mitteldeutschland e.V. oder nicht.
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung hier.
Mehr Informatuionen aus kreativwirtschaft-leipzig.de
Sie können auch mögen
-
Streng geheim!? Daten schützen. Daten nutzen.
-
Gewerblicher Rechtsschutz § 15 FAO ~ Arbeitnehmerwechsel und Know-how-Schutz – neue Herausforderungen durch das Geschäftsgeheimnisgesetz (GeschGehG)
-
Frühstücksworkshop am 30.10.2019 zum Thema GeschGehG und NDAs
-
Konferenz „Die neue EU Whistleblowing-Richtlinie“
-
Update zu aktuellen Bedrohungsszenarien