10.6.2019. | Youtube/BundestagTV AfD / BundestagTV CDU / BundestagTV FDP / BundestagTV DIE LINKE / BundestagTV B90/GRÜNEN / BundestagTV SPD
19. Deutscher Bundestag
89. Plenarsitzung
Tagesordnungspunkt: Schutz von Geschäftsgeheimnissen
a) Zweite und dritte Beratung des von der Bundesregierung eingebrachten Entwurfs eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung
Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)
b) Beratung der Beschlussempfehlung und des Berichts des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)
– zu dem Antrag der Fraktion DIE LINKE.
Presse, Arbeitnehmervertretung und Whistleblower im Geschäftsgeheimnisgesetz schützen
– zu dem Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Geschäftsgeheimnisgesetz – Schutz für Arbeitnehmerinnen, Journalisten, Hinweisgeberinnen und Wirtschaft nachbessern
Fabian Jacobi (AfD)
Redner: Jacobi, Fabian, AfD
Partei: Alternative für Deutschland (AfD)
Datum: 21.03.2019
Plenarprotokoll: UVID:7337602
Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU/CSU)
Redner: Winkelmeier-Becker, Elisabeth, CDU/CSU
Partei: Christlich Demokratische Union (CDU)
Datum: 21.03.2019
Plenarprotokoll: UVID:7337603
Roman Müller-Böhm (FDP)
Redner: Müller-Böhm, Roman, FDP
Partei: Freie Demokratische Partei (FDP)
Datum: 21.03.2019
Plenarprotokoll: UVID:7337604
Niema Movassat (Die Linke)
Redner: Movassat, Niema, Die Linke
Partei: Die Linke
Datum: 21.03.2019
Plenarprotokoll: UVID:7337605
Tabea Rößner (B90/Grüne)
Redner: Rößner, Tabea, B90/Grüne
Partei: Bündnis 90/Die Grünen
Datum: 21.03.2019
Plenarprotokoll: UVID:7337607
Dr. Nina Scheer (SPD)
Redner: Scheer, Dr. Nina, SPD
Partei: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Datum: 21.03.2019
Plenarprotokoll: UVID:7337608
Sie können auch mögen
-
Das Geschäftsgeheimnisgesetz: Warum EVU besonders betroffen sind
-
World Intellectual Property Report 2019 – Lokale Hotspots, globale Netzwerke: Innovative Aktivitäten sind zunehmend kollaborativ und international
-
Patentanspruch: Sachlicher Umfang eines Vorbenutzungsrechts
-
Frühstücksworkshop am 30.10.2019 zum Thema GeschGehG und NDAs
-
Chinesische Industriespionage: Gut organisiert und breit angelegt